Hierbei handelt es sich nicht um eine neue Art, sondern um eine Erweiterung der Homöopathie. Sie beinhaltet die Grundsätze der klassischen Homöopathie mit sehr wichtigen Ergänzungen:

  • wir verfügen über ein positives Arzneimittelbild; eine Möglichkeit für den Behandler zu erahnen, in welche Richtung sich der Prozess entwickeln könnte. Mit diesem Wissen kann ich den Patienten zusätzlich unterstützen, ich kenne nicht nur seine Schwächen, auch seine Stärken die sich aus ihm heraus entwickeln können.
  • Ich kann systemische Zusammenhänge, ggf. Hindernisse erkennen und diese ansprechen und wenn möglich ausräumen.
  • Im Gegensatz zur klassischen Homöopathie bemühe ich mich nicht „innerlich“ um Neutralität, sondern ich beziehe meine Empfindungen in die Mittelfindung mit ein. Dies ermöglicht mir einen intuitiveren Umgang mit den Arzneimitteln.

Für mich ist die Prozessorientierte Homöopathie auch ein Weltbild und nicht nur eine Behandlungsmöglichkeit. Dies liegt zum einen an dem universell auf alles übertragbaren Ähnlichkeitsgesetzt, zum anderen an der Theorie der „inneren Tafelrunde“, die nicht erlaubt nur nach einem Konstitutionsmittel zu suchen, sondern jedem Teil der Persönlichkeit des Menschen seinen Platz und seine Berechtigung gibt (zurückgibt).
So ist alles, auch wenn wir es nicht auf Anhieb zu verstehen in der Lage sind, richtig und hat seinen Sinn im Zusammenspiel der Kräfte die uns ausmachen. Einen Weg zu finden diese Kräfte harmonisch, gemeinsam und konstruktiv an einem Ziel arbeiten/leben/erleben zu lassen, den Menschen zu unterstützen zu sein/ zu werden wie er gemeint ist, ist für mich Ziel in der Behandlung wie auch Ziel in meinem Leben.

 

 

 

Manuela Schmidt

Wittenerstr.53
58285 Gevelsberg

Kontakt

02332-6642871

Ich  rufe innerhalb von 24h zurück.

info@heilpraxis-en.de

Oder nutze das Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Heilpraxis Manuela Schmidt